Traditionelle Kampfkunst im TUS Geretsried
Karatedo – Kendo – Iaido
Kampftechnik und Persönlichkeitsentwicklung
Budo, der Oberbegriff für die japanischen Kampfkünste, bedeutet nicht nur Kampftechnik, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung. Im Fokus unseres Kampfkunst-Unterrichts steht die ganzheitliche Selbstentwicklung des Übenden in alter Budo-Tradition.
Das Streben nach Pokalen, Militarismus, Schlägerei oder Esoterik wird bei uns nicht gefördert. Umso mehr aber die disziplinierte Arbeit an kampfechter und praktischer Technik. Der Übende baut durch das Üben von Kendo, Iaido und Karatedo neben körperlicher Fitness auch Kampfgeist, Mut und Entschlossenheit auf.
Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen werden durch den Unterricht gesteigert. Auf den Seiten der einzelnen Kampfkünste – Iaido, Kendo und Karatedo – wollen wir einen kleinen Eindruck davon geben.
Einen umfassenden Überblick könnt Ihr Euch auch in dem Buch „Samurai-Geist“ von Thomas Preston verschaffen.